Zum Inhalt springen
Podcast neu 45

#95: Zu dritt am Tresen – Talk mit Kathrin, aber ohne Günther

Sie hat den famosen Ausdruck „Thekengünther“ geprägt, der sich kenntnislos in Diskussionen zum Fußball der Frauen einmischt: Wir begrüßen Kathrin Längert an unserem Podcast-Tresen und freuen uns, dass sie ihre Expertise mit uns teilt.

Gemeinsam sprechen wir über das Thema Kreuzbandrisse im Fußball der Frauen und wie viel Wissen da noch fehlt. Kathrin schaut mit uns auf die Torhüterinnen beim DFB und wir reden über die Entwicklung der Nationalelf. Mit Blick auf den nahenden Bundestag des Verbands sprechen wir darüber, was es bedeutet, sich als Journalist*in darauf vorzubereiten.

In den Blitznews geht es um die deutsche EM-Bewerbung, Rafaela Borggräfes Berufung in die Nationalelf, während die englische FA gegen sie ermittelt und die Soccerdonna-Recherche zur möglichen Nominierungspraxis bei der U23 des DFB. Außerdem: Der 1. FC Nürnberg hat ein eigenes Ausweichtrikot für seine Frauen, Jennifer Hermoso und Mapi León sind zurück in Spaniens Nationalelf und Ghanas Frauen streiken.

Derweil veröffentlicht die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze die Zahlen zur Saison 2024/25 und wir fragen uns (mal wieder), was eigentlich gegen einen Oktoberfestvergleich spricht, um die einzuordnen. Oder gegen Gespräche von Verbänden und Fanvertretung über das Thema Pyrotechnik.

Wenn euch das möglich ist, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast und die Bolztribüne einmalig oder regelmäßig per Dauerauftrag unterstützt. So können wir hoffentlich immer mehr Zeit in unsere Herzensprojekte stecken. Die Unterstützung ist jetzt einfacher als früher, denn wir sind nun eine Marke und eine GbR und haben ein Geschäftskonto:
Kontodaten
Bolztribüne: Annika Becker und Mara Pfeiffer GbR
FYRST Bank (Postbank)
IBAN: DE 9450 8703 9300 7436 0900
BIC: DEUTDEFFXXX

Außerdem macht ihr uns immer eine Freude mit eurem Feedback. Und wenn euch die Sendung gefällt, hinterlasst uns doch eine Rezension und Sterne auf der Plattform eures Vertrauens. Wir hören uns.

37 Jahresabschlussliebe

#37 Jahresabschlussliebe

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es ist das erste, das wir beide gemeinsam mit diesem, unserem Podcast und euch wunderbaren Hörer*innen verbringen durften. Wir sind demütig und glücklich über beides – und freuen uns sehr auf 2024 mit euch!

Bevor wir uns für 2023 verabschieden, fliegen wir mit euch aber noch zu Lieblingen und durch schöne Momente, schauen auf Tiefpunkte und feiern den Kronenkranich des Jahres. In den Shownotes gibt es dazu heute nur eine kleine Auswahl an Lese- und Hörempfehlungen. Danke, dass ihr in den letzten zwölf Monaten mit uns unterwegs gewesen und gewachsen seid. Ihr Tollen!

Becker & Pfeiffer is a labor of love, aber ihr dürft uns gerne einen Kaffee ausgeben, wenn ihr möchtet. Außerdem freuen wir uns über euer Feedback. Und wenn euch die Sendung gefällt, hinterlasst uns doch eine Rezension und Sterne auf der Plattform eures Vertrauens. Wir hören uns.