#092: Superlativ-Zwang – Wir müssen über mehr als Zahlen reden
Bewegt sich was? Die Vereine der 1. Liga wollen einen Ligaverband gründen, der wiederum mit dem DFB ein Joint Venture bildet um den Fußball der Frauen weiter voranzubringen. Die Sache muss vom DFB-Bundestag Anfang November bestätigt werden, offizielle Zahlen und Inhalte gibt es weiter keine, lediglich der DFB hat eine kurze Meldung verschickt. Wird das der große Durchbruch und durften auch Frauen sich einbringen? Wir sprechen darüber.
Anschließend erörtern wir, warum Wahlen beim DFB gerne mal ein Geschmäckle von reinen Verschiebenummern haben und wieso es schadet, das in der Berichterstattung sogar noch verstärken. Apropos Berichterstattung, die wird aktuell eher dünner als intensiver. Und was ist das für ein Journalismus, wenn vor allem Rekordzahlen bejubelt, aber nicht hinter die Kulissen geschaut wird? Wie viel Aufmerksamkeit geben eigentlich die Vereine ihren Frauenabteilungen? Allein mit Superlativen jedenfalls werden keine Geschichten erzählt.
In den Blitznews geht es um verlorene Schuhe, verlängerte Verträge, eine Selbstanzeige and for somethin completely different um das größte Kranichzentrum Europas. Einen Kronenkranich verleihen wir außerdem, an die beste Community der Welt nämlich: euch.
Gebt uns gerne weiterhin Rückmeldungen zur Folge Nummer 90! Und wenn euch das möglich ist, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast und die Bolztribüne einmalig oder regelmäßig per Dauerauftrag unterstützt. So können wir hoffentlich immer mehr Zeit in unsere Herzensprojekte stecken. Die Unterstützung ist jetzt einfacher als früher, denn wir sind nun eine Marke und eine GbR und haben ein Geschäftskonto:
Kontodaten
Bolztribüne: Annika Becker und Mara Pfeiffer GbR
FYRST Bank (Postbank)
IBAN: DE 9450 8703 9300 7436 0900
BIC: DEUTDEFFXXX
Außerdem macht ihr uns immer eine Freude mit eurem Feedback. Und wenn euch die Sendung gefällt, hinterlasst uns doch eine Rezension und Sterne auf der Plattform eures Vertrauens. Wir hören uns.